
Marcellus Louroza
Staatsbürgerschaften
Brasilianisch und Portugiesisch
EU-Bürger
Residenz
Wels, Österreich
Sprachen:


_svg.webp)


Geschäft basiert auf Beziehungen.
Es geht nicht nur um B2B oder B2C – im Kern geht es immer um P2P: Person zu Person.
Als multikultureller, strategischer Business-Experte mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung treibt mich die Leidenschaft für zukunftsweisende Technologien und Energielösungen an. Durch innovative Führung, strategische Partnerschaften und eine enge Kundenbindung
arbeite ich daran, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Welt zu gestalten.
Berufserfahrung
Senior Global Product Manager
Wien, Österreich.
Juli 2023 – aktuell

Head of Sales and Business Development
Wien, Österreich
Skalierbares Wachstum durch globale EdTech-Allianzen vorantreiben | Digital Transformation | Learning Innovation
Leitete die Marktexpansion und das strategische Wachstum von Europe Learners, einer fortschrittlichen E-Learning- und immersiven Trainingsplattform mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Weiterqualifizierung von Arbeitskräften. Mein zentrales Ziel: internationale Skalierung durch wirkungsstarke Partnerschaften und digitale Distributionskanäle.
🔹 Strategic Partnerships & Global Reach
Erfolgreiche Verhandlung und Aufbau von Partnerschaften mit zwei der weltweit größten E-Learning-Ökosysteme – Udemy und Fuse Universal –, wodurch skalierbare Distributionsmöglichkeiten in über 100 Ländern erschlossen wurden. Das Unternehmen wurde als glaubwürdiger Akteur im Bereich Corporate L&D positioniert und erhielt Zugang zu Millionen von Lernenden in verschiedenen Branchen wie Energie, Transport, Gesundheitswesen und Forschung.
🔹 Market Development & Commercial Strategy
Konzeption und Umsetzung einer umfassenden Go-to-Market-Strategie, die Digital Marketing, Retailer Support, Co-Branded Campaigns und Reseller Enablement integriert. Kommerzielle Vereinbarungen mit Distributoren digitaler Inhalte und regionalen Bildungsplattformen wurden gesichert, was die Akzeptanz sowohl in entwickelten als auch in aufstrebenden Märkten vorantrieb.
🔹 Product Innovation for Enterprise Learning
Bedeutender Beitrag zur Entwicklung der MXP (Multi, Metaverse, Mixed) Learning Platform – einer immersiven, KI-gestützten Lernerfahrung, die 3D, VR/AR, personalisierte Lernpfade und mehrsprachige Inhalte kombiniert. Trug maßgeblich dazu bei, Europe Learners als Premium-EdTech-Anbieter mit zukunftsfähigen Tools für Corporate Training, Onboarding und technische Weiterbildung neu zu positionieren.
🔹 Business Impact & Employer Benefits
Entwicklung eines skalierbaren Partnermodells mit wiederkehrenden Einnahmeströmen und null Grenzkosten für die globale Inhaltsbereitstellung. Ermöglichte es Partnerplattformen, ihr Angebot mit hochwertigen Inhalten zu Nachhaltigkeit und Energiewende zu erweitern, im Einklang mit globalen Trends der Personalentwicklung. Führte zu signifikanter Markenpräsenz und einem Anstieg qualifizierter B2B-Leads um 300 % in den wichtigsten Branchen

Februar 2019 – Juli 2023
Pionierarbeit und Leitung des End-to-End-Designs, der Entwicklung und der erfolgreichen Markteinführung der Flaggschiff-Energieoptimierungsplattform von Fronius (EFM – Energieflussmanagement), die heute kommerziell als Energy Cost Assistant vermarktet wird – eine hochmoderne Lösung, die Solar Prosumers dabei unterstützt, den Eigenverbrauch zu maximieren und Stromkosten durch intelligente, Echtzeit-Steuerung von PV Systems, Batteries, Heat Pumps, EV Charging, HVAC und Home Automation zu minimieren.
🔹 Ownership & Vision:
Entwicklung des Produkts von Grund auf, indem eine Marktlücke in ein skalierbares, SaaS-basiertes Serviceangebot übersetzt wurde. Gesamtverantwortung für den gesamten Product Lifecycle – von der Konzeptentwicklung und dem Business Case bis zur Go-to-Market-Umsetzung – mit dem Ergebnis einer breiten Akzeptanz im Fronius-Kundenstamm in Europa.
🔹 Team Leadership:
Leitung eines funktionsübergreifenden Teams von 8 Fachkräften aus Product Marketing, Embedded Software und Digital UX, Förderung agiler Zusammenarbeit, technischer Exzellenz und schneller Iterationen entsprechend den Marktanforderungen.
Die Lösung wurde im Q2 2023 eingeführt und wird mittlerweile von Fronius Inverter Customers weit verbreitet genutzt.
📈 Zentrale Ergebnisse:
-
Erhöhung der Energy Independence der Kunden um bis zu 45 %
-
Ermöglichung jährlicher Einsparungen von 400–500 € pro Haushalt
-
Reduzierung der Product Support Calls um 20 %
-
Beschleunigte ROI für System Owners um bis zu 18 Monate
-
Beitrag zur strategischen Neuausrichtung von Fronius auf Service-based Revenue

Mai 20214 – August 2017
Country Manager
Buenos Aires, Argentinien
Sao Paulo, Brasilien
Als Country General Manager trug ich die vollständige strategische und operative Verantwortung für den Aufbau und die Skalierung des Telekom-Infrastrukturgeschäfts von TCRP in Brasilien – einem der wettbewerbsintensivsten und komplexesten Märkte weltweit. Ich leitete den gesamten Markteintritts- und Expansionsprozess, von der GTM-Strategie und Teamstrukturierung bis hin zur Umsetzung von Multimillionen-Dollar-Umsätzen und der Entwicklung strategischer Key Accounts.
🔹 Strategic Leadership & Full Business Ownership
Entwicklung und Umsetzung der Go-to-Market-Strategie für Brasilien mit Verantwortung für alle kommerziellen und operativen Bereiche: P&L, Sales, Marketing, HR, Legal, Partner Networks und Customer Success.
Aufbau und Strukturierung eines leistungsstarken kommerziellen und technischen Teams, um eine skalierbare Organisation im Einklang mit ambitionierten Wachstumszielen zu schaffen.
🔹 Revenue & Market Penetration
Erzielte Umsätze von 54,7 Mio. USD im Bereich Telekom-Infrastruktur und Managed Services, mit Schlüsselkunden wie TIM Brasil (Telecom Italia), Claro (América Móvil), On Telecom (George Soros’ Group) und Sky Brasil.
Aufbau und Steuerung eines nationalen Reseller- und Service Integrator Networks, das eine schnelle geografische Abdeckung und lokale Lieferfähigkeit ermöglichte.
🔹 Portfolio & Technical Differentiation
Verantwortlich für die Einführung und Kommerzialisierung eines fortschrittlichen Produktportfolios:
Core Network, NGN Security, DPI, PCRF
Big Data & Analytics, RAN/Video Optimization
WiFi Offload, M2M/IoT Platforms, LAN Support
Strukturierte mehrschichtige Lösungsangebote, die Hardware, Software und Services in einheitliche Vorschläge mit klarem ROI und operativem Nutzen für Tier-1-Operatoren integrieren.
🔹 Business Impact & Benefits to Future Employers
Nachweisliche Erfahrung im Aufbau von Unternehmen in aufstrebenden und wettbewerbsintensiven Märkten
Fähigkeit, Technologieportfolios mit Kundenstrategien in Einklang zu bringen und so die Akzeptanz und den Umsatz zu beschleunigen
Führungsstil, der strategische Klarheit, operative Disziplin und exzellente Umsetzung vereint
Bereit, dieses Modell in neuen Regionen, Branchen oder Transformationsinitiativen zu replizieren

Dezember 2012 – April 2014
Key Partner Consultant
Sao Paulo, Brasilien
Los Angeles, Kalifornien. - USA
Als Senior Partner bei Insite leitete ich strategische Beratungsprojekte mit hoher Wirkung für Mobilfunkbetreiber und Finanzinstitute, die den Einstieg in den brasilianischen MVNO (Mobile Virtual Network Operator) Markt anstrebten.
🔹 Strategic Market Entry & Regulatory Navigation
-
Entwicklung und Umsetzung von End-to-End Go-to-Market-Strategien für Telekommunikationsbetreiber und Investmentbanken
-
Bereitstellung entscheidender regulatorischer Beratung zur Navigation von Anatel Compliance und Lizenzgenehmigungen
-
Entwicklung robuster Business Models und Monetization Strategies, maßgeschneidert für das brasilianische Telekommunikationsumfeld
🔹 Key Achievements & Market Impact
-
Ermöglichte den erfolgreichen Markteintritt von zwei MVNOs, unterstützt von Telefónica und Telecom Italia, mit einer kombinierten Bewertung von USD 178,4 Millionen
-
Förderte die Investorenbereitschaft durch bankfähige Business Cases, Infrastrukturplanung und Partner Alignment
-
Positionierte Kunden für langfristiges Wachstum, indem MVNO-Angebote mit digitalen Services und unterversorgten Kundensegmenten abgestimmt wurden
🔹 Entrepreneurial Milestone
-
Dies war ein entscheidender Punkt in meiner Karriere: Unabhängig von einer Konzernstruktur übernahm ich die volle unternehmerische Verantwortung – von der Kundengewinnung bis zur Projektumsetzung
-
Demonstrierte Agilität beim Aufbau von Vertrauen mit C-Level Stakeholdern, arbeitete bereichsübergreifend in Finance, Telecom Operations und Regulierungsbehörden
Januar 2011 – November 2012

Director of Sales and Business Development
Sao Paulo, Brasilien
Helsinki, Finnland
Bei Samsung leitete ich die Go-to-Market-Strategie und die Portfolioentwicklung für das Smartphone-Segment in Brasilien und verantwortete einen Full-Stack-B2C-Expansionsplan über Sales, Marketing, Content und Distribution hinweg.
🔹 Strategic Vision & Execution
Entwicklung und Umsetzung eines integrierten Plans mit folgenden Schwerpunkten:
-
Sales Channel Architecture (nationale Distributoren + Tier-1 Retailers)
-
Product Portfolio Management (Mid/High-End Smartphone Range)
-
Software & App Customization, zugeschnitten auf LATAM Consumers
-
Media Content Integration und Value-Added Services (VAS)
-
Customer Education Campaigns und Marketing Intelligence
🔹 Outstanding Results
Erzielte die #1 Marktposition im Smartphone-Bereich in Brasilien:
-
26,3 % Value Share und 24,1 % Volume Share in einem hart umkämpften Marktumfeld
-
611.000 verkaufte Einheiten allein im Jahr 2010, darunter wichtige Launches wie Galaxy S, Note und Tab. Steigerte die Markenpräsenz und das Consumer Engagement über mehrere Kanäle hinweg
🔹 Business Impact
-
Erzielte zweistelliges Umsatzwachstum durch präzisen Product-Market Fit
-
Stärkte die Position von Nokia als Premium Brand in einem von aggressiven Preiswettbewerbern dominierten Markt
-
Lieferte skalierbare Frameworks für die Replikation in LATAM
Juni 2005 – Dezember 2010

Director of Technology and Portfolio Management
Sao Paulo, Brasilien
Helsinki, Finnland
Ich leitete die End-to-End-Definition und Umsetzung der Smartphone-Produktportfoliostrategie von Nokia für Lateinamerika und koordinierte funktionsübergreifende Teams, um kommerzielle Erfolge mit hoher Wirkung in unterschiedlichen Märkten zu erzielen.
🔹 Strategic Ownership Across the Product Lifecycle
-
Definition und Umsetzung der Go-to-Market (GTM) Strategy, um Geschwindigkeit und Präzision bei Launch Operations sicherzustellen
-
Leitung von Marketing Campaigns, Brand Positioning und Product Bundling Strategies mit Tier-1 Mobile Operators
-
Steuerung von Channel Enablement und Education Programs zur Steigerung von In-Store Conversions und Partner Engagement
-
Enge Zusammenarbeit mit den Nokia R&D Teams in Helsinki, Einflussnahme auf Design, Software und User Experience Features
-
Anwendung fortschrittlicher B2C- und B2B-Insights, um User Data in umsetzbare Portfolioentscheidungen zu verwandeln
🔹 Flagship Launches & Market Impact
-
Launch und Skalierung ikonischer Devices: Nokia N95, N96 und Enterprise Communicator (email-centric service)
-
Insgesamt 4,3 Millionen verkaufte Smartphones in Brasilien, was die Führungsposition von Nokia in der Region festigte
-
Aufbau eines skalierbaren Portfolio-Modells für LATAM, anpassbar an Marktvariationen und Operator Needs
🔹 Business Value Delivered
-
Stärkung der Positionierung von Nokia in einer sich schnell entwickelnden Smartphone-Ära
-
Beschleunigter Market Share und Brand Preference durch funktionsreiche, lokalisierte Lösungen
-
Schaffung eines Rahmens für langfristige Innovation zwischen Commercial und R&D Units

August 2000 – Juni 2005
Sales Director
Rio de Janeiro, Brasilien
Als Sales Director während der entscheidenden Privatisierungsphase des brasilianischen Telekommunikationsmarktes leitete ich die Konzeption und Umsetzung einer wirkungsvollen nationalen Vertriebsstrategie, die einen der bedeutendsten Infrastrukturverträge in der regionalen Geschichte von Nokia sicherte.
🔹 Landmark Contract mit TIM Brasil – USD 237,7 Millionen
-
Abschluss eines mehrphasigen Vertrags, der 33,3 % des brasilianischen Staatsgebiets abdeckte und eine landesweite Präsenz etablierte
-
Bereitstellung von End-to-End Cellular Network Infrastructure, einschließlich Radio Access, Core Network und GPRS Data Services
-
Gesamte Steuerung des Rollouts und der Integration von SMS und Multimedia Platforms, Ermöglichung von Next-Gen Mobile Services
-
Einführung und Implementierung der ersten operativen Multimedia Messaging Platform in Lateinamerika – regionaler Maßstab
🔹 Commercial and Technological Impact
-
Ermöglichte den erfolgreichen Launch des Nokia 7650, eines der ersten Smartphones mit integrierter Kamera weltweit
-
Positionierte TIM als Early Innovator im Bereich Mobile Data und Rich Media Services
-
Trug zur beschleunigten Marktdurchdringung von Nokia im wachstumsstarken Telekommunikationsmarkt Lateinamerikas bei
🔹 Business Value Delivered
-
Schuf ein skalierbares Infrastructure Model für zukünftige Expansionen
-
Stärkte die strategische Rolle von Nokia als Turnkey Solution Provider für Betreiber
-
Erhöhte die Kundenbindung durch fortschrittliche Plattformangebote (SMS, MMS, GPRS, Network Management)

Oktober 1997 – Juli 2000
Sales Manager
Sao Paulo, Brasilien
San Francisco, Kalifornien.
USA.
Bei HP arbeitete ich in einem dynamischen internationalen Umfeld, in dem ich meine Expertise in Global Sales Strategy, Technical Solution Selling und Cross-Border Business Development schärfte – mit Einsätzen in drei wichtigen HP-Büros in Kalifornien (USA) und Brasilien.
🔹 Top-Line Sales Performance
-
Erreichte 150 % der Sales Quota drei Jahre in Folge
-
Erwirtschaftete über USD 27,2 Millionen Umsatz mit Network Measurement Equipment, Software Solutions und Field Services
🔹 High-Impact Sales to Tier-1 Operators
-
Leitete komplexe Solution Sales an Telefónica und andere Fixed/Mobile Carriers in Lateinamerika
-
Lieferte fortschrittliche Telecom Testing und Monitoring Platforms, die Servicequalität und operative Performance verbesserten
-
Förderte Network Management Software für Echtzeit-Insights, verbesserte Fault Detection und reduzierte Betriebskosten
🔹 Cross-Border Business Expertise
-
Ermöglichte nahtlose Integration zwischen US-amerikanischen und brasilianischen Marktaktivitäten und baute Vertrauen zu C-Level Buyers auf
-
Entwickelte und implementierte Go-to-Market Strategies im Einklang mit den Digitalization Goals der Telekommunikationsbetreiber
-
Fungierte als zentrale Schnittstelle zwischen technischen Product Teams und Engineering sowie Procurement auf Kundenseite
März 1994 - Juni 1996

Telecommunication Engineer
Rio de Janeiro, Brasilien
Im Data Processing Center (CPD) von Xerox spielte ich eine zentrale Rolle beim Design, Betrieb und Monitoring der nationalen Telekom-Infrastruktur des Unternehmens – zur Unterstützung der unternehmensweiten Datenübertragung, internen Kommunikation und Systemzuverlässigkeit in ganz Brasilien.
🔹 Data Communications & Network Engineering
-
Entwicklung und Wartung von Point-to-Point- und Point-to-Multipoint-Kommunikationsverbindungen unter Einsatz von IBM Series/1 und IBM 4381 Mainframe Computers
-
Konfiguration und Überwachung von Hayes-kompatiblen Modems und Digital Data Compressors für optimierten Datendurchsatz zwischen den Niederlassungen
-
Implementierung von synchronen und asynchronen Protokollen zur Sicherstellung der Übertragungsintegrität über Leased Line Circuits
🔹 Enterprise Messaging Systems
-
Verwaltung und Support des internen E-Mail- und Messaging-Systems von Xerox, basierend auf proprietären Plattformen und frühen LAN-Technologien
-
Sicherstellung eines sicheren, latenzarmen Datenflusses zwischen mehreren regionalen Xerox-Standorten zur Ermöglichung von Echtzeit-Kommunikation im Unternehmen
🔹 Network Performance & Uptime
-
Kontinuierliches Monitoring des Datenverkehrs mittels Line Analyzers, Protocol Testers und frühen SNMP-basierten Monitoring Tools
-
Erreichte 99,8 % Network Availability zur Unterstützung kritischer Druck-, Abrechnungs- und Dokumentensysteme
🔹 Cross-Functional Collaboration
-
Enge Zusammenarbeit mit IT Operations, Software Engineering und Facilities Management zur Gewährleistung der Infrastrukturresilienz
-
Unterstützung von System Failover Protocols, Backup Configurations und Incident Resolution Procedures innerhalb der CPD-Umgebung
Ausbildung
September 2017 – Juli 2019

MSc. Sustainable Energy Systems
Wels, Österreich
Master of Science in Engineering – Sustainable Energy Systems (SES)
University of Applied Sciences Upper Austria, Wels, Österreich
-
Abschluss eines anspruchsvollen, viersemestrigen, vollständig englischsprachigen MSc-Studiengangs mit integrierten Modulen zu erneuerbaren Energien (Solar & Wind), Wasserstoff- und Batterietechnologien, Energieeffizienz, E‑Mobility, Smart Grids, Sektorkopplung und internationalem Projektmanagement.
-
Fundierte Kenntnisse in den technischen Grundlagen – Elektrotechnik, Thermodynamik, Regelungstechnik – sowie praktische Fähigkeiten in Scientific Programming, Data Analysis und Projektarbeit.
-
Vertiefung durch Wahlpflichtfächer in Renewable Energy Systems und Hydrogen & Battery Systems, mit Qualifikation zur Auslegung, Dimensionierung und Integration von großflächigen PV Arrays, Windparks, Wasserstoffspeichersystemen und intelligenten Energienetzen.
-
Praxisnahe, industrienahe Erfahrung durch Zusammenarbeit mit F&E-Zentren auf dem Campus – insbesondere dem HyBRID hydrogen institute – bei Projekten zu Energiespeicherung, Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien.
-
Ausbau interkultureller Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten durch Arbeit in diversen, englischsprachigen Teams – eine Schlüsselkompetenz für multinationale Energieprojekte.
-
Masterarbeit zum Thema „Energy Management and Optimization for HEMS and BEMS“ mit Schwerpunkt auf Energieflusssteuerung, Lastverschiebung und Verbrauchsprognose. Die Erkenntnisse der Arbeit, kombiniert mit meiner Business Development Expertise, wurden direkt bei Fronius International angewendet, um die Entwicklung der EFM – Energieflussmanagement-Lösung (heute bekannt als Energy Cost Assistant) zu leiten – ein intelligentes System zur Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs in Wohn- und Gewerbeobjekten.

2007
London Business School
London, UK.
Executive Leadership Program – Nokia Global Leaders
London Business School, Vereinigtes Königreich
Von Nokia persönlich ausgewählt für die Teilnahme an einem hoch exklusiven Executive Leadership Program, das gemeinsam mit der London Business School entwickelt wurde, um das Potenzial globaler Führungskräfte gezielt zu fördern und die wichtigsten geschäftlichen und transformativen Herausforderungen von Nokia anzugehen.
Teilnahme an einem intensiven, fallbasierten Curriculum, das von der renommierten Fakultät der LBS vermittelt wurde und akademische Exzellenz mit praxisnaher Anwendung für die Technologie- und Telekommunikationsbranche verband.
Erwarb tiefgehende strategische Einblicke und operative Leadership Skills in einem breiten Spektrum von Geschäftsbereichen, um Organisationen durch komplexe und sich schnell verändernde Umfelder führen zu können.
Programmschwerpunkte
-
Board Governance & Corporate Strategy
-
Digital Transformation & Innovation
-
Leadership, Negotiation & Decision-Making
-
Marketing, Sales & Customer Strategy
-
Mergers & Acquisitions
-
Finance & Business Management
-
Family Business & Social Enterprises
Zentrale Ergebnisse & Strategische Relevanz
-
Erwerb einer globalen Business Perspective auf Top-Level, essenziell für die Führung multikultureller Teams und das Navigieren in entscheidungskritischen Umgebungen
-
Entwicklung der Fähigkeit, Digital Transformation Initiatives zu leiten und Innovationsstrategien sowohl in etablierten als auch in aufstrebenden Märkten voranzutreiben
-
Stärkung von Stakeholder Management und Governance Skills, entscheidend für die Zusammenarbeit mit Boards, Investoren und strategischen Partnern
-
Erweiterung der Commercial Acumen in Bereichen wie Go-to-Market Strategy, Corporate Finance und M&A – direkt anwendbar auf technologiegetriebenes Wachstum und die Konvergenz im Energiesektor

2004 - 2005
MBA Executive Coppad UFRJ.
Rio de Janeiro, Brasilien
Executive MBA – COPPEAD Graduate School of Business
Federal University of Rio de Janeiro (UFRJ), Brasilien
Abschluss eines der angesehensten Executive MBA-Programme Lateinamerikas, das zu den weltweit führenden Business Schools zählt (Financial Times, QS) und für akademische Strenge sowie starke internationale Ausrichtung bekannt ist.
Das Programm, konzipiert für erfahrene Führungskräfte, verbindet fortgeschrittene Theorie mit Fallstudien und praxisorientiertem Lernen und vermittelt strategische Werkzeuge zur Navigation in volatilen und komplexen Märkten – insbesondere in Schwellenländern.
Der Lehrplan legte den Schwerpunkt auf globale Führung, innovationsgetriebenes Wachstum und Corporate Transformation, mit starker Praxisorientierung auf Geschäftsmodellanpassung und nachhaltige Wirkung. Teilnahme an multidisziplinären Modulen in Finance, Marketing, Operations und Strategy, stets eingebettet in einen Kontext von Executive Decision-Making auf höchster Ebene.
Schwerpunktthemen
-
Foundations for Business Leadership
-
Global Management Foundations
-
Advanced Management Concepts
-
Social Innovation & Impact Investment
-
Corporate Transformations & Crisis Management
-
Business Challenges in Emerging Markets
-
Start-up Ecosystems & Entrepreneurship through Acquisition
-
Leadership & Change Management
Zentrale Ergebnisse & Relevanz
-
Ausbau des strategischen Denkens und der Resilienz für das Management von Unsicherheit und organisatorischer Transformation
-
Stärkung der Fähigkeit, Innovation und Wachstum in komplexen Stakeholder-Ökosystemen zu führen
-
Vertieftes Verständnis für Emerging Markets, nachhaltige Geschäftsmodelle und die Schnittstelle von Unternehmertum, Impact und Corporate Governance

Juli 1996 – September 1997
Post-graduation in Marketing
Berkeley, Kalifornien. - USA
Postgraduate Program in Marketing & Business Strategy
University of California, Berkeley – Haas School of Business
Abschluss eines intensiven Postgraduiertenprogramms an der UC Berkeley mit Schwerpunkt auf Strategic Marketing, Business Innovation und International Business Development.
Das Programm verband akademische Tiefe mit praxisnaher Anwendung und vermittelte Werkzeuge zur Entwicklung datenbasierter Marketingstrategien, zur Führung von Business Transformation und zum Management funktionsübergreifender globaler Teams. Die unternehmerische und innovationsgetriebene Umgebung von Berkeley ermöglichte es mir, mein internationales Netzwerk zu erweitern und in Projekten mit globalen Fachkräften zusammenzuarbeiten, was meine Wirkung in verschiedenen Branchen stärkte.
Die Kursinhalte integrierten Marketing Strategy mit Finance, Governance und Legal Frameworks und bereiteten mich darauf vor, Initiativen sowohl in Start-ups als auch in komplexen Unternehmensstrukturen zu führen.
Schwerpunktthemen:
-
Marketing Fundamentals & Consumer Behavior
-
Digital Strategies & Marketing Intelligence
-
Strategic Planning & PMO (Project Management Office)
-
Corporate Governance & Business Finance
-
Innovation, Disruption & Digital Transformation
-
Market Research, Data Analysis & Inbound Marketing
-
International Legal & Tax Frameworks
-
Strategic Sales Management & Business Development
Zentrale Ergebnisse & Relevanz:
-
Entwicklung einer starken Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung globaler Marketingstrategien, die auf Daten und Customer Behavior basieren
-
Erwerb von Werkzeugen zur Führung von Innovation und Wachstum in wettbewerbsintensiven und technologiegetriebenen Märkten
-
Vertiefung des Verständnisses für internationale rechtliche, finanzielle und steuerliche Rahmenbedingungen – entscheidend für grenzüberschreitendes Arbeiten in den Bereichen Energie, Technologie und Beratung

1989 - 2004
Telecommunication Engineering
Rio de Janeiro, Brasilien
BSc in Telecommunications Engineering
Universidade Federal Fluminense (UFF) – Brasilien
Abschluss eines anspruchsvollen und technisch umfassenden Ingenieurstudiums an einer der führenden Bundesuniversitäten Brasiliens. Das Curriculum vermittelte eine solide Grundlage in Digital Communication Systems, Network Architecture und Signal Processing, mit starker Integration von Mathematik, Physik und Applied Electronics.
Entwicklung analytischer und problemlösender Fähigkeiten, die für Engineering Design, Systems Integration und komplexe Entscheidungsfindung unerlässlich sind – Kompetenzen, die ich während meiner gesamten Laufbahn in Telekommunikation, Energie und digitaler Innovation kontinuierlich eingesetzt habe.
Die Kursinhalte verbanden Theorie mit Laborarbeit und Projektentwicklung und förderten die praktische Anwendung beim Design und der Optimierung leistungsstarker Kommunikationssysteme und Smart Infrastructures.
Schwerpunktthemen:
-
Network Analysis & Digital Communication
-
Neural Networks & Information Coding
-
Digital Signal Processing & Embedded Systems
-
Satellite & Optical Networks
-
Multicarrier Techniques & RF Propagation
-
IP Communications & Broadband Networking
-
Routing Algorithms & Revenue Management
-
Electromagnetic Theory & Waveguide Components
Zentrale Ergebnisse & Relevanz:
-
Aufbau einer soliden Grundlage für Systems Thinking und technische Führung
-
Ermöglichte die Integration von Engineering Logic in Business Strategy, insbesondere im Bereich Energy Management, Smart Grids und Emerging Digital Platforms
-
Legte den Grundstein für eine Karriere an der Schnittstelle von High-Impact Technologies und strategischer Transformation
Berufliche Referenzen

„Marcellus ist ein erfahrener und sehr erfahrener Fachmann mit Kenntnissen in mehreren Bereichen. Marcellus vereint, wie nur wenige Menschen, ein solides technisches Wissen mit einem einzigartigen Satz an Soft Skills, was ihn zu einer leistungsstarken Kombination als sehr robusten Senior-Experten macht, der in der Lage ist, schwierige Aufgaben zu lösen und sehr leistungsstarke Teams zu leiten.“
Luiz Mascarenhas
Head of Consumer Business for Personal Systems LATAM
Hewlett Packard - Houston, Texas - USA.
lzmascarenhas@gmail.com +1 (832) 710 1088

„Ich freue mich, Marcellus für jede berufliche Tätigkeit weiterempfehlen zu können. Während unserer gesamten Zusammenarbeit hat sich Marcellus immer wieder als herausragender Fachmann erwiesen, der seine strategische Denkweise, seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und sein Können beim Aufbau komplexer Geschäfte unter Beweis stellte. Er verfügt über die einzigartige Fähigkeit, komplizierte Situationen zu analysieren, wirksame Strategien zu entwickeln und erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Marcellus‘ echtes Interesse daran, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und zu erfüllen, gepaart mit seinen hervorragenden zwischenmenschlichen Fähigkeiten, ermöglicht es ihm, starke Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Darüber hinaus ist sein Talent, komplexe Verhandlungen zu führen und günstige Ergebnisse zu erzielen, wirklich beeindruckend. „
Abdallah Harati
Business Transformation | Sales & Marketing | Strategy
HCL Tech - Munich, Bavaria – German
abdallah@abdallahharati.com +49 1515 8968726

„Ich hatte das Vergnügen, mit Marcellus zusammenzuarbeiten, der stets ein ausgeprägtes strategisches Denken und Führungsqualitäten bewiesen hat. Er hat ein Talent dafür, Menschen zusammenzubringen und die Zusammenarbeit zwischen Teams zu erleichtern, was zu bedeutenden Erfolgen für unsere ehemalige Organisation geführt hat.“
Fabio Ranieri
Head of Mid-Market Audience Marketing | Product
INTUIT - Austin, Texas - USA.
ranieri@gmail.com +1 (346) 718 9558

„Ich hatte das Privileg, in zwei verschiedenen Momenten unserer Karriere mit Marcellus zusammenzuarbeiten. Bei HP als Field Sales Engineer und bei Nokia als Key Account Sales Manager. Marcellus verfügt über eine unglaubliche Fähigkeit, dauerhafte Beziehungen zu Kunden, Partnern und Kollegen aufzubauen, die ihm zusammen mit seinem hervorragenden technischen Hintergrund die Möglichkeit geben, hervorragende Geschäftsergebnisse zu erzielen. Ich hatte auch die Gelegenheit, mit ihm in einer komplexen Verhandlung über ein großes Projekt auf dem IKT-Markt in Brasilien zusammenzuarbeiten, wo er über den langen Zeitraum und die verschiedenen Phasen des Projekts große Widerstandsfähigkeit bewies, was zu einem der profitabelsten Projekte für unser Unternehmen führte . Sehr proaktiver, interkultureller Anführer, ein inspirierender Teamplayer und einer der besten Geschäftsentwickler, mit denen ich je zusammengearbeitet habe.“
Angelo Guerra
CEO
Atento International Inc.
Sao Paulo - Brazil.
angelo.guerra@jci.com +5511 9 8841 1903

Es war mir eine Freude, mit Marcellus zusammenzuarbeiten. Wir haben für sehr kurze Zeit für einen brasilianischen Lebensmittelhersteller zusammengearbeitet, der den US-amerikanischen und europäischen Markt erobern wollte.
Marcellus ist ein Gentleman. Es ist eine Freude, ihn kennen zu lernen, er ist sachkundig und „echt“, Qualitäten, die immer schwieriger zu finden sind.
Auf beruflicher Ebene schätzte ich seine gute Sicht auf internationale Märkte und seine Fähigkeit, Unternehmen in diesen Märkten zu positionieren.
Vincent Lefeuvre
Director Construction Solutions - Delay Analysis, Forensic and Litigation Consulting
Paris, France.
evariste.advisory@gmail.com +33 6 15 20 64 27

„Ich hatte das Privileg, mit Marcellus zusammenzuarbeiten. Er ist proaktiv, ergebnisorientiert, verantwortungsbewusst und sehr professionell und immer bereit, seine ganze Energie und Zeit in die Erledigung der Arbeit zu investieren. Er ist als hart arbeitender und sehr ernsthafter Teamplayer bekannt. Er ist sehr leidenschaftlich und hat eine große Vision für seine Arbeit. Sein Fokus sorgt dafür, dass alles in Bewegung bleibt, während er dafür sorgt, dass alle Fristen eingehalten werden und dass jedes Projekt, an dem er arbeitet, den höchsten Standards entspricht. Es ist mir eine Ehre, ihn zu empfehlen und zu unterstützen.“
Demetrius Oliveira
CEO
Goshenland
Sao Paulo - Brazil.
www.demaoliveira.com.br +55 11 9 7017 7348